%% Dokumentenklasse (Koma Script) -----------------------------------------
\documentclass[%
%draft, % Entwurfsstadium
final, % fertiges Dokument
%%%% --- Schriftgröße ---
11pt,
%smallheadings, % kleine Überschriften
%normalheadings, % normale Überschriften
bigheadings, % große Überschriften
%%%% --- Sprache ---
ngerman, % wird an andere Pakete weitergereicht
%%%% === Seitengröße ===
% letterpaper,
% legalpaper,
% executivepaper,
a4paper,
% a5paper,
% landscap,
%%%% === Optionen für den Satzspiegel ===
BCOR5mm, % Zusaetzlicher Rand auf der Innenseite
DIV11, % Seitengroesse (siehe Koma Skript Dokumentation !)
%DIVcalc, % automatische Berechnung einer guten Zeilenlaenge
1.1headlines, % Zeilenanzahl der Kopfzeilen
%headinclude, % Kopf einbeziehen
headexclude, % Kopf nicht einbeziehen
%footinclude, % Fuss einbeziehen
footexclude, % Fuss nicht einbeziehen
%mpinclude, % Margin einbeziehen
mpexclude, % Margin nicht einbeziehen
pagesize, % Schreibt die Papiergroesse in die Datei.
% Wichtig fuer Konvertierungen
%%%% === Layout ===
%oneside, % einseitiges Layout
twoside, % Seitenraender für zweiseitiges Layout
onecolumn, % Einspaltig
%twocolumn, % Zweispaltig
%openany, % Kapitel beginnen auf jeder Seite
openright, % Kapitel beginnen immer auf der rechten Seite
% (macht nur bei 'twoside' Sinn)
%cleardoubleplain, % leere, linke Seite mit Seitenstil 'plain'
%cleardoubleempty, % leere, linke Seite mit Seitenstil 'empty'
titlepage, % Titel als einzelne Seite ('titlepage' Umgebung)
%notitlepage, % Titel in Seite integriert
%%%% --- Absatzeinzug ---
% % Absatzabstand: Einzeilig,
%parskip, % Freiraum in letzter Zeile: 1em
%parskip*, % Freiraum in letzter Zeile: Viertel einer Zeile
%parskip+, % Freiraum in letzter Zeile: Drittel einer Zeile
%parskip-, % Freiraum in letzter Zeile: keine Vorkehrungen
% % Absatzabstand: Halbzeilig
%halfparskip, % Freiraum in letzter Zeile: 1em
%halfparskip*, % Freiraum in letzter Zeile: Viertel einer Zeile
%halfparskip+, % Freiraum in letzter Zeile: Drittel einer Zeile
%halfparskip, % Freiraum in letzter Zeile: keine Vorkehrungen
% % Absatzabstand: keiner
parindent, % Eingerückt (Standard)
%%%% --- Kolumnentitel ---
headsepline, % Linie unter Kolumnentitel
%headnosepline, % keine Linie unter Kolumnentitel
%footsepline, % Linie unter Fussnote
%footnosepline, % keine Linie unter Fussnote
%%%% --- Kapitel ---
%chapterprefix, % Ausgabe von 'Kapitel:'
nochapterprefix, % keine Ausgabe von 'Kapitel:'
%%%% === Verzeichnisse (TOC, LOF, LOT, BIB) ===
%liststotoc, % Tabellen & Abbildungsverzeichnis ins TOC
%idxtotoc, % Index ins TOC
bibtotoc, % Bibliographie ins TOC
%bibtotocnumbered, % Bibliographie im TOC nummeriert
%liststotocnumbered, % Alle Verzeichnisse im TOC nummeriert
tocindent, % eingereuckte Gliederung
%tocleft, % Tabellenartige TOC
listsindent, % eingereuckte LOT, LOF
%listsleft, % Tabellenartige LOT, LOF
%pointednumbers, % Überschriftnummerierung mit Punkt, siehe DUDEN !
pointlessnumbers, % Überschriftnummerierung ohne Punkt, siehe DUDEN !
%openbib, % alternative Formatierung des Literaturverzeichnisses
%%%% === Matheformeln ===
%leqno, % Formelnummern links
fleqn, % Formeln werden linksbuendig angezeigt
]{scrbook}% Klassen: scrartcl, scrreprt, scrbook |